Der innovative Ultraschall-Messtaster
RWP20.50-G-UTP zur Messung der Wandstärke direkt auf der Werkzeugmaschine verkürzt seit Markteinführung bereits erheblich die Inspektionszeiten in der Trockenbearbeitung. Hexagon hat nun auf erhöhte Kundennachfragen reagiert und stellt eine neue Version vor, welche auch in der Nassbearbeitung eingesetzt werden kann.
Das Prüfen der Wandstärke eines Teils ist in der Regel ein zeitaufwändiger manueller Vorgang, der außerhalb der Werkzeugmaschine ausgeführt wird und oft zu Maschinenstandzeiten führt. Das Messtastersystem
RWP20.50-G-UTP verändert diesen Prozess grundlegend, indem mit Hilfe von Ultraschallwellen die Wandstärke noch in der Aufspannung gemessen werden kann.
Bisher war es nur möglich die Wandstärken in der Trockenbearbeitung zu erfassen. Der neue Sensor zur Nassantastung ermöglicht nicht nur weiteren Kundensegmenten Zugang zu der bahnbrechenden Lösung, sondern spart auch Materialkosten, da die Kühlflüssigkeit der Maschine statt spezieller Kopplungsmedien zur Messung genutzt werden können.
Je nach Kundenanforderung und Anwendung bietet Hexagon den passenden Sensorkopf an. Sollte das Werkstück in der Nassanwendung gefertigt werden, stehen zwei Nassankopplungssensoren für die Messbereiche 0,7 - 9 mm oder 1,5 - 30 mm zur Verfügung. Für Trockenanwendungen steht ein Sensor für den Messbereich 0,7 - 9 mm zur Verfügung, welcher kein zusätzliches Kopplungs-/ Kontaktmedium benötigt.
Über Hexagon
Hexagon ist ein weltweit führender Anbieter von Sensor-, Software- und autonomen Lösungen. Wir nutzen Daten, um die Effizienz, Produktivität und Qualität für Anwendungen in der industriellen Fertigung und in den Bereichen Infrastruktur, Sicherheit und Mobilität zu steigern.
Mit unseren Technologien gestalten wir zunehmend stärker vernetzte und autonome Ökosysteme im urbanen Umfeld und in der Fertigung und sorgen so für Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit in der Zukunft.
Der Geschäftsbereich Manufacturing Intelligence von Hexagon nutzt Daten aus Design und Engineering, Fertigung und Messtechnik als Basis für Lösungen zur Optimierung von Fertigungsprozessen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf
hexagonmi.com.
Erfahren Sie mehr über Hexagon (Nasdaq Stockholm: HEXA B) unter
hexagon.com. Folgen Sie uns auch auf
@HexagonAB.