AGRICULTURE
Abschnitt 1 Vorteile von Form- und Lagetoleranzen
In folgendem Abschnitt „Vorteile von Form- und Lagetoleranzen“ wird erläutert, inwiefern Form- und Lagetoleranzen für Fertigungsabläufe einen Mehrwert bieten:
Abschnitt 2 Unterschiede zwischen ASME und ISO
Der Abschnitt „Unterschiede zwischen ASME und ISO“ analysiert die Abweichungen zwischen den beiden Normen für Form- und Lagetoleranzen und illustriert anhand von Beispielen, wie einerseits hinter verschiedenen Begriffen dieselbe Definition stecken kann (Maßelemente) und andererseits ein und derselbe Begriff unterschiedlich definiert werden kann (Profil):
Abschnitt 3 Durch PC-DMIS unterstützte Normen für Form- und Lagetoleranzen
Der Abschnitt „Durch PC-DMIS unterstützte Normen für Form- und Lagetoleranzen“ enthält Beispiele für Attribute in Bezug auf:
Hexagon Manufacturing Intelligence
Hexagon Metrology GmbH
Siegmund-Hiepe-Str. 2-12
35578 Wetzlar
Deutschland
T: +49 6441 207 0
F: +49 6441 207 122