Die Druckbeaufschlagung der Kabine ist eine wichtige Sicherheitsfunktion, die für jede neue Flugzeuglinie wiederholt am Rumpfprototyp getestet werden muss.
Wenn Flugzeughersteller die Tests durchführen, messen sie die Auswirkungen von Innendruckänderungen auf die Struktur eines Flugzeugs, indem sie die Verformung der Kabinentüren messen. In einem mittelgroßen Flugzeug werden dabei in aller Regel circa einhundert Punkte innerhalb einer instabilen Umgebung gemessen. Ohne die geeigneten Werkzeuge kann jede diese Prüfungen einige Tage in Anspruch nehmen.
Mithilfe der Photogrammetrie-Lösungen von Hexagon können Flugzeughersteller die Dauer jedes Tests auf wenige Stunden verkürzen. Sie erfassen simultan mehrere Punkte in 3D und verfügen über eine übersichtliche Echtzeit-Anzeige für die aufgrund von Druckveränderungen verursachten Verlagerungen. Darüber hinaus synchronisieren sie sich mit Kraft- und Drucksensoren und liefern so ein vollständiges Bild des Kabinenverhaltens beim Drucktest.
Entdecken Sie die Hexagon-Lösungen für Prototypentests zur Druckbeaufschlagung der Flugzeugkabine
3D-Erfassung beliebig vieler Punkte
AICON MoveInspect XR8 erfasst simultan beliebig viele Punkte und ist damit ideal für die Verformungsmessung von Flugzeugkomponenten sowie die Untersuchung, Positionierung...
Photogrammetrische Inspektion in Echtzeit
Das AICON MoveInspect DPA ist ein kamerabasiertes tragbares KMG, das sich zur Messung der statischen Verformungen bei der Flugzeugstrukturprüfung eignet.
Erleben Sie den Einsatz der Hexagon-Lösungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie
Case Studies aus der Luft- und Raumfahrt
Lesen Sie die Erfahrungsberichte unserer Kunden