AGRICULTURE DIVISION
Datenanalyse- und Visualisierungswerkzeuge unterstützen Automatisierungs- und Verbesserungsprozesse für die sicherheitskritische Erkennung, Aufzeichnung und Analyse von strukturellen Flugzeugschäden unterschiedlichen Ursprungs.
Der Einsatz einer lokalen Echtzeit-Überwachung und die Erfassung von Messdatentrends kann in Verbindung mit Informationen zur Anlagenauslastung Erkenntnisse für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess liefern.
Mobile benutzerfreundliche Hochleistungsmesssysteme gewährleisten die genaue Installation von Montagewerkzeugen und -vorrichtungen für die Flugzeugmontage.
Die Verwendung von 3D-Scanning-Daten für das Reverse Engineering erleichtert das Repararieren, Instandhalten und Überholen von Flugzeugen, für die keine CAD-Daten zur Verfügung stehen.
Die Umgebungsbedingungen in der Flugzeugkabine sind ausschlaggebend für das Empfinden der Passagiere. Deshalb spielt für Hersteller die Auslegung des Flugzeugs für einen besseren Komfort der Personen an Bord eine primäre Rolle.
Die Anwendung akustischer Simulationssoftware bei der Konstruktion lärmreduzierender Kabinen-Innenausstattungen kann den Flugkomfort und die Fluggasterfahrung entscheidend beeinflussen.
Mobile Messtechniklösungen steigern die Produktivität beim Einbau der Kabineninnenausstattung durch eine vereinfachte Prüfung der Fluggastsitzgestelle.
Hersteller in der Luft- und Raumfahrt können durch das Erfassen, Verwalten und Teilen von Materialdaten aus integrierten Prozessen sowohl die Verwendung und Rückverfolgbarkeit von Materialien als auch das Produktdesign verbessern.
Hexagon Manufacturing Intelligence
Hexagon Metrology GmbH
Siegmund-Hiepe-Str. 2-12
35578 Wetzlar
Deutschland
T: +49 6441 207 0
F: +49 6441 207 122
Einsatz unserer Lösungen bei Fertigungsprozessen in der Luft- und Raumfahrt.