AGRICULTURE
Der Leica Absolute Tracker AT401 ersetzt bei Stein Moser konventionelle Messmittel wie beispielsweise Messuhren. „Wir waren auf der Suche nach einem modernen System, das unsere Messvorgänge beschleunigt und genauere Messwerte liefert. Gleichzeitig sollte das neue Messsystem mobil sein und für unsere Techniker leicht erlernbar“, so Jürgen Moser. „Die Entscheidung für den AT401 haben wir sehr schnell getroffen. Vier Techniker bei uns führen jetzt Messungen mit dem Tracker durch. Im Vergleich zu früher geht das doppelt so schnell.“
Tracker-Messung: Moment der Wahrheit
Beim Aufbau einer Schneidemaschine misst der Laser Tracker verschiedene Positionen eines Reflektors, die auf dem Schneidekopf montiert ist. Diesen Reflektor verfolgt der Laser Tracker permanent und bestimmt seine 3D-Koordinaten. Bei Stein Moser gilt es, über eine Breite von bis zu 12 m Messungen durchzuführen – kein Problem für den Leica Absolute Tracker AT401, dessen typische Reichweite 160 m beträgt. Für Messungen in der Produktionsumgebung, wie sie das Stein-Moser-Team durchführt, ist der AT401 dank Staub- und Wasserschutz nach IP54 gut geeignet. Auch der Umgang mit dem Laser Strahl, der die Verbindung zwischen Tracker und Reflektorkugel herstellt, ist leicht zu beherrschen: Der AT401 verfügt über „PowerLock“-Technologie, die den Laser-Strahl selbstständig zum Reflektor führt – ohne Eingreifen des Anwenders.
Entlang der horizontalen Führungsschiene der Schneidemaschine messen die Stein-Moser-Techniker zunächst verschiedene Punkte im Abstand von 50 cm. Anschliessend wird die Winkeleinstellung geprüft. Liegen alle Werte innerhalb der geforderten Toleranzen, erfolgt eine weitere Messung verschiedener Punkte entlang der X- und Y-Achse der Maschine. Bei Schneidköpfen, die sich über 5 Achsen bewegen, prüft Stein-Moser auch, ob sich die Achsen zueinander richtig verhalten – eine Anwendung, die ohne ein 3DMessgerät unmöglich ist. Diese Messungen garantieren, dass nur perfekt eingestellte Maschinen das Stein Moser-Werk verlassen. „Der Tracker spuckt die Wahrheit aus“, sagt Andreas Obermoser, einer der Techniker, die den AT401 täglich anwenden. „Die Messung ist die letzte Chance einzugreifen, wenn wir sehen, dass zum Beispiel etwas an der Führungsschiene nicht stimmt. Das ist auch für vorherige Produktionsschritte aufschlussreich.“
AT401 reist mit
Die Mobilität des Leica Absolute Tracker AT401 ermöglicht auch Serviceeinsätze bei den Stein-Moser-Kunden vor Ort. „Falls ein Verschleissteil ersetzt werden muss, können wir direkt beim Kunden nachvermessen. Der Tracker reist dann mit uns“, sagt Jürgen Moser. „Die Genauigkeit des AT401 ist sicher unser grösster Vorteil. Aber auch die Qualität und Zuverlässigkeit der Messergebnisse helfen uns sehr weiter“, so Moser. „Zusammen mit dem Training und dem guten Service, den Hexagon Metrology Österreich bietet, ist das Tracker-System eine runde Sache.“
See how companies like yours are working with Hexagon Manufacturing Intelligence
Längst ein Standard in der Industriemesstechnik: Laser Tracker-Systeme sind der Massstab an Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bei den portablen KMG. Laser...