Leica Laser Trackers und SpatialAnalyzer
Die determinative Montage (engl. determinate assembly, DA) ist eine Technik, die es erlaubt, Befestigungslöcher an Montageteilen variabel und den Anforderungen nach Veränderungen angepasst, zu erstellen. Diese Methode kommt besonders bei der Flugzeugmontage dann zum Einsatz, wenn präzise, genau passende Bohrmuster für die Befestigung von Fügeteilen erforderlich sind. Die DA-Technik ist insbesondere für den effektiven Bau großer Flugzeugstrukturen wichtig, da mit ihr eine einheitliche und genaue Montage und Ausrichtung der Bauteile möglich ist. Um die notwendige Präzision zum Bohren von DA-Bohrmustern zu erreichen, werden oftmals riesige NC-Maschinen oder Spannvorrichtungen verwendet. Beide Methoden sind jedoch teuer und nur schwer mit Änderungen der Konstruktion oder dem Arbeitsaufblauf (Montageprozess) zu vereinbaren. Bei einer alternativen Methode kommt ein auf einer Schiene geführter Roboter mit einem für große Entfernungen ausgelegten Präzisionsmesssystem zum Einsatz. Durch die genaue Positionierung des Roboters über das Messsystem, können DA-Bohrmuster in der Roboterzelle präzise gebohrt werden, wobei sich notwendige Konstruktionsanpassungen und Verfahrensänderungen einfach realisieren lassen.