Das speziell für Faserverbundwerkstoff-Anwendungen konzipierte Vision System 3D von Hexagon Manufacturing Intelligence ist eine innovative Lösung für die mobile Prüfung, vollständige Digitalisierung und Analyse von Carbon-Faserhalbzeugen.
Das System besteht aus dem Vision Sensor HP-C-V3D – konzipiert für die einfache Montage an einem
Absolute Arm mit
RS5-Laserscanner – und dem eigens entwickelten Softwarepaket Explorer 3D.

Die kamerabasierte Scanningfunktion des Vision Sensors HP-C-V3D erlaubt ein besonders detailreiches Mapping von Oberflächentexturen, einschließlich hochauflösendem Mapping der Faserorientierung. Die Kombination dieser Daten mit den vom
RS5-Laserscanner erfassten 3D-Modellierungsdaten bietet dem System die Grundlage für eine umfassende, dreidimensionale Auswertung der Bauteilqualität. Der generierte digitale Zwilling lässt sich bestens für Vergleiche mit Simulations- oder Designdaten nutzen, um bislang nur schwierig bestimmbare Fertigungsfehler zu erkennen, zu quantifizieren, zu dokumentieren und zu klassifizieren.
Die Echtzeit-Softwarelösung Explorer 3D wurde speziell für die Carbonfaser-Oberflächenanalyse entwickelt und unterstützt die Bildverarbeitung, die Analyse der Messergebnisse sowie das automatische Erstellen von Berichten. Das Programm visualisiert den Messprozess in Echtzeit und kann auf Basis realer Messdaten ein vollständig digitalisiertes dreidimensionales Modell exportieren. Diese Funktion erlaubt Soll-Ist-Vergleiche mithilfe einer Vielzahl von Ausgabemodi, einschließlich der farbcodierten simultanen Anzeige von Modell- und Messdaten.
In Kombination mit dem RS5-Laserscanner und dem
Absolute Arm, der als globales Referenzsystem für die von der Sensorik erfassten Daten dient, stellt Vision System 3D eine High-Definition-Lösung für die Digitalisierung und Bewertung von Carbonfaser-Halbzeugen und anderen Faserverbundbauteilen dar, die auf dem Markt der Messtechnik ihresgleichen sucht.