HEXAGON OVERVIEW
Vollkommen mobiles Messsystem zur einfachen und raschen 3D-Messung von Zahnrädern.
ROMER Absolute Arm
Absolutdrehgeber
Referenzierung und Aufwärmzeit waren gestern. Heute schalten Sie den Arm einfach ein und beginnen mit der Messung.
Der leichteste mobile Messarm
Ab 7.1 kg.
Das größte Messvolumen
Die Größe spielt keine Rolle? Das sehen wir anders. Der ROMER Absolute Arm ist in sieben Ausführungen zwischen 1.5 m und 4.5 m Länge lieferbar.
SmartLock
Wenn der ROMER Absolute Arm nicht verwendet wird, kann er bequem und sicher arretiert werden.
Mit SmartLock kann der Arm außerdem in jeder beliebigen Zwischenposition fixiert werden.
Feature Packs
ROMER Feature Packs entfalten das volle Potenzial eines portablen Messarms. Diese optionalen Feature Packs nutzen die ROMER Feature Pack Port Schnittstelle. Sämtliche Erweiterungen sind perfekt auf den ROMER Absolute Arm abgestimmt und Teil eines integrierten Systems.
Der ROMER Mobility Pack enthält einen Akku und ein WiFi-Kommunikationsmodul – maximale Flexibilität für den ROMER Absolute Arm. Feature Packs sind thermisch und mechanisch stabil, vom Benutzer einfach auszutauschen und ermöglichen den Einsatz von neuen Technologien und weiterem Zubehör.
RDS
Die ROMER-eigene RDS-Software bildet das virtuelle Gegenstück zum ROMER Absolute Arm. Sie dient für rasche Genauigkeitsprüfungen, zur Kalibrierung und für einfache Messungen.
Automatische Tastererkennung und wiederholbare Taster
Wechseln Sie beliebig zwischen verschiedenen Tastertypen: Der ROMER Absolute Arm weiß, was zu tun ist
Unser genauester Arm
Genauigkeit ab 0.016 mm.
Der einzige Messarm ohne Aufwärmzeit
QUINDOS
Für Messungen mit dem ROMER Absolute Arm verfügt QUINDOS über die folgenden Module:
QUINDOS Verzahnung
QUINDOS unbekanntes Zahnrad
Reihe | Modell | Messbereich | Einzelpunkt-Reproduzierbarkeit
¹
|
Volumetrische Genauigkeit ² | Armgewicht |
73 |
7315 | 1.5 m (4.9 ft.) | +/- 0.025 mm | +/- 0.037 mm | 7.1 kg |
73 | 7320 | 2.0 m (6.6 ft.) | +/- 0.030 mm | +/- 0.042 mm | 7.4 kg |
73 | 7325 | 2.5 m (8.2 ft.) | +/- 0.038 mm | +/- 0.051 mm | 7.7 kg |
73 | 7330 | 3.0 m (9.8 ft.) | +/- 0.059 mm | +/- 0.075 mm | 8.0 kg |
73 | 7335 | 3.5 m (11.5 ft.) | +/- 0.079 mm | +/- 0.100 mm | 8.3 kg |
73 | 7340 | 4.0 m (13.1 ft.) | +/- 0.099 mm | +/- 0.125 mm | 8.6 kg |
73 | 7345 | 4.5 m (14.8 ft.) | +/- 0.120 mm | +/- 0.150 mm | 8.9 kg |
75 | 7520 | 2.0 m (6.6 ft.) | +/- 0.016 mm | +/- 0.023 mm | 7.7 kg |
75 | 7525 | 2.5 m (8.2 ft.) | +/- 0.020 mm | +/- 0.029 mm | 8.0 kg |
75 | 7530 | 3.0 m (9.8 ft.) | +/- 0.030 mm | +/- 0.044 mm | 8.3 kg |
75 | 7535 | 3.5 m (11.5 ft.) | +/- 0.040 mm | +/- 0.057 mm | 8.6 kg |
75 | 7540 | 4.0 m (13.1 ft.) | +/- 0.055 mm | +/- 0.069 mm | 8.9 kg |
75 | 7545 | 4.5 m (14.8 ft.) | +/- 0.070 mm | +/- 0.082 mm | 9.2 kg |
Alle Spezifikationen gemäß B89.4.22 und VDI/VDE 2617-9
¹ Der Einzelpunkt-Reproduzierbarkeitstest dient zur Ermittlung der Wiederholgenauigkeit des Messarms mit einem Kugeltaster. Vor dem Messarm befindet sich eine konische Bohrung. Die Messpunkte werden aus den unterschiedlichsten Winkelstellungen und Extremlagen des Messarms aufgenommen. Der Mittelwert und die Abweichung jedes Punkts zum durchschnittlichen Mittelpunkt werden berechnet. Das Ergebnis ist der maximale Bereich geteilt durch zwei.
² Die Prüfung der volumetrischen Genauigkeit ist der repräsentativste Test zur Feststellung der Volumenmessgenauigkeit. Ein Messstandard mit bekannter und zertifizierter Länge wird mehrmals innerhalb des gesamten Arbeitsbereichs gemessen. Dieser Messstandard wird in unterschiedlichen Positionen und Winkelstellungen gemessen. Das Ergebnis ist die maximale Abweichung der Messdistanz abzüglich der theoretischen Länge.
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperatur: | 0°C - 50°C |
Lagertemperatur:: | -30° -70° C |
Relative Luftfeuchtigkeit: | 10% - 90% nicht kondensierend |
Meereshöhe für Betrieb: | 0-2000 m |
Konformitätszeichen
CE-konform: Ja
Spannungsversorgung
Universalspannung weltweit 110V-240V
Alle Abtastspezifikationen werden mit einem ROMER Absolute Arm auf einer ROMER Grund- oder Magnetplatte und einem 15 mm Stahlkugeltaster mit einer Länge von 50 mm unter stabilen Umgebungsbedingungen erzielt.