OUR STORY
Hexagon's COVID-19 Support & Response | Official Statement
X3D Vermessung von Rohren mit mittleren und großen Durchmessern
Das Koordinatenmessgerät MoveInspect HR|XR, der kabellosen Taster MI.Probe und BendingStudio bieten zusammen eine effiziente Qualitätskontrolle für Rohre mit mittleren und großen Durchmessern.
An große Rohre werden höchste Anforderungen gestellt, sei es in modernen, thermisch hoch belastbaren Kraftwerken oder im Industrie-, Anlagen- und Schiffbau. Für den Verbau und den späteren Betrieb ist exakte Maßhaltigkeit eines Rohres das A und O. Gerade bei kleinen Losgrößen ist unnötiger Ausschuss ein inakzeptabler Kostenfaktor. Die größte Herausforderung aller Rohrhersteller zur Erhalt der eigenen Wettbewerbsfähigkeit ist daher eine zuverlässige, exakte Prüfung der Bauteile. Und diese sollte möglichst einfach, zeitsparend und kostengünstig sein.
Mit dem Koordinatenmessgerät MoveInspect HR|XR, dem kabellosen Taster MI.Probe und der Softwareplattform BendingStudio bietet AICON eine effiziente Qualitätskontrolle für Rohre mit mittleren und großen Durchmessern. MoveInspect und MI.Probe erfüllen alle Anforderungen hinsichtlich Präzision, Flexibilität und Stabilität für den Einsatz direkt in der Produktion.
Mit der Softwareplattform BendingStudio stehen viele anwendungsorientierte Funktionalitäten zur Verfügung. Produktionsabläufe, wie das Einrichten von Biegemaschinen, werden erheblich optimiert und so Kosten gesenkt. Optimal aufeinander abgestimmt, kommen für die individuelle Messaufgabe alle Vorteile der Einzel-Komponenten zum Einsatz.
MoveInspect HR|XR - Präzise auch in rauer Produktionsumgebung
Produktionsumgebungen, wie in der Großrohrherstellung, sind beeinträchtigt durch Vibrationen oder Schwingungen. Viele Messsysteme verlangen aber ein ruhiges Umfeld. Wie kann man also genaue Prüfergebnisse erzielen? Mit MoveInspect sind Vibrationen, Schwingungen oder Positionsänderungen kein Problem. Dank „Dynamic Referencing“ ist MoveInspect in der Lage, Störungen zu erkennen und automatisch zu kompensieren.
Das System nutzt optische Referenzpunkte am Objekt, deren Positionen kontinuierlich überwacht werden. Egal, ob das Objekt oder das Messgerät während der Datenerfassung die Position verändert, der Anwender erhält stets verlässliche Ergebnisse. MoveInspect ist daher die Lösung für das Messen im Produktionsumfeld. Es ist sowohl mobil einsetzbar als auch stationär an einem fest installierten Messplatz.
3D Vermessung auf die einfache Art
Mit dem handgehaltenen Messtaster MI.Probe lassen sich Objekte durch taktiles Antasten einfach dreidimensional vermessen. MoveInspect verfolgt dabei die MI.Probe während der gesamten Messung kontinuierlich optisch und bestimmt ihre 3D Position im Raum. In der Anwendung ist das System daher viel flexibler als Messarme, da es ohne hinderliches Kabel oder sonstige mechanische Verbindung zum Messgerät arbeitet. Der Bediener hat die absolute Bewegungsfreiheit. Das System lässt sich entsprechend der Objektgröße und der geforderten Messgenauigkeit konfigurieren und ist bei Bedarf jederzeit erweiterbar.
BendingStudio – Vielseitig und funktional
Von der Zeichnung bis zum fertigen Rohr oder Draht liegen viele Schritte, die mit unterschiedlichsten Daten im Rechner hinterlegt sind. Die Softwareplattform BendingStudio verbindet alle Daten und Prozesse rund um die Fertigung von Biegebauteilen – von der Konstruktion und Fertigungsplanung über die Produktion bis hin zur Qualitätssicherung. Jeder Anwender greift auf dieselben Inhalte zu, in der für seinen Fertigungsschritt notwendigen Form. Dank offener Schnittstellen ermöglicht BendingStudio die Übermittlung von Korrekturdaten an CNC Biegemaschinen oder den Datenaustausch mit einer Fertigungssoftware.
Vorteile
Anwendungsgebiete
MoveInspect + BendingStudio
Messsystem |
MoveInspect HR|XR mit Messtaster MI.Probe |
Konfiguration | MoveInspect HR|XR Kameras, variable Konfiguration mit 1, 2 oder mehr Kameras auf Stativen oder fest montiert |
Max. Rohrlänge |
Abhängig von Kamerakonfiguration; z.B. ca. 6 Meter mit MoveInspect HR|XR Large; längere Rohre können überlappend gemessen werden |
Messumfang |
Biegedaten, Manteltoleranz, Biegeradien, Ovalität, Funktionsmaße |
Rohrdurchmesser |
50 mm - 2.500 mm |
Software | MoveInspect und BendingStudio, optional: externe Inspektionssoftware |
MoveInspect HR|XR
Sensor | MoveInspect HR|XR Kameras |
Auflösung | 5 bzw. 8 Megapixel |
Beleuchtung |
Diodenringblitz |
Aufnahmefrequenz |
Bis 30 Hz bzw. 14,7 Hz (je nach Konfiguration) |
Gewicht Sensor |
Ca. 8,5 kg bzw. 10 kg |
Datenübertragung |
TCP / IP |
Verarbeitungsrechner |
Leistungsstarkes Notebook, Industrie-PC möglich |
Betriebssystem |
Microsoft ® Windows ® 7 or 10 (64 Bit) |
Messmodi |
Offline, Online, Realtime |
MI.Probe
Ausführung | Verwindungssteifer CFK Stab mit Schutzgehäuse |
Maße | Länge 400 mm bzw. 900 mm; Durchmesser 20 mm |
Tracking |
Optische Retroreflex-Marker (6 Stk. bzw. 9 Stk.) |
Stylus |
Anschluss über Schraubverschluss; verschiedene Tastspitzenlängen, -ausführungen, und -ausrichtungen |
Gewicht |
250 g, 330 g |
Bedieneinheit (Griff)
Ausführung | Handgriff mit Steuerelektronik und Bajonettverschluss |
Datenübertragung |
Bluetooth Verbindung zum Steuerrechner |
Stromversorgung |
Akkubetrieb |
Kommunikation |
3 LED Statusanzeigen, 3 Triggertasten |
Gewicht |
400 g |
Technische Änderungen vorbehalten.
Vorteile
Anwendungsgebiete
MoveInspect + BendingStudio
Messsystem |
MoveInspect HR|XR mit Messtaster MI.Probe |
Konfiguration | MoveInspect HR|XR Kameras, variable Konfiguration mit 1, 2 oder mehr Kameras auf Stativen oder fest montiert |
Max. Rohrlänge |
Abhängig von Kamerakonfiguration; z.B. ca. 6 Meter mit MoveInspect HR|XR Large; längere Rohre können überlappend gemessen werden |
Messumfang |
Biegedaten, Manteltoleranz, Biegeradien, Ovalität, Funktionsmaße |
Rohrdurchmesser |
50 mm - 2.500 mm |
Software | MoveInspect und BendingStudio, optional: externe Inspektionssoftware |
MoveInspect HR|XR
Sensor | MoveInspect HR|XR Kameras |
Auflösung | 5 bzw. 8 Megapixel |
Beleuchtung |
Diodenringblitz |
Aufnahmefrequenz |
Bis 30 Hz bzw. 14,7 Hz (je nach Konfiguration) |
Gewicht Sensor |
Ca. 8,5 kg bzw. 10 kg |
Datenübertragung |
TCP / IP |
Verarbeitungsrechner |
Leistungsstarkes Notebook, Industrie-PC möglich |
Betriebssystem |
Microsoft ® Windows ® 7 or 10 (64 Bit) |
Messmodi |
Offline, Online, Realtime |
MI.Probe
Ausführung | Verwindungssteifer CFK Stab mit Schutzgehäuse |
Maße | Länge 400 mm bzw. 900 mm; Durchmesser 20 mm |
Tracking |
Optische Retroreflex-Marker (6 Stk. bzw. 9 Stk.) |
Stylus |
Anschluss über Schraubverschluss; verschiedene Tastspitzenlängen, -ausführungen, und -ausrichtungen |
Gewicht |
250 g, 330 g |
Bedieneinheit (Griff)
Ausführung | Handgriff mit Steuerelektronik und Bajonettverschluss |
Datenübertragung |
Bluetooth Verbindung zum Steuerrechner |
Stromversorgung |
Akkubetrieb |
Kommunikation |
3 LED Statusanzeigen, 3 Triggertasten |
Gewicht |
400 g |
Technische Änderungen vorbehalten.
Rohrleitungen von bis zu 24 Metern Länge und bis zu 2 Metern Außendurchmesser – Komponenten dieser Dimension gehören zum Kerngeschäft der Werksfertigung der Bilfinger...
Hexagon Manufacturing Intelligence
Hexagon Metrology GmbH
Siegmund-Hiepe-Str. 2-12
35578 Wetzlar
Deutschland
T: +49 6441 207 0
F: +49 6441 207 122