AGRICULTURE
Wie führe ich Vergleichsprüfungen zum CAD oder zur Soll-Geometrie durch?
Mit nur einem Klick auf das Icon „Aus CAD extrahieren“ importieren Sie ein CAD und erstellen Merkmale oder Sie beginnen sofort mit der Auswahl einer Ausrichtung und folgen den Anweisungen zum Messen der Merkmale. Nach dem Ausrichten starten Sie die Messung einfach mit der Funktion Elemente (SmartFeature). Bei Abschluss der Messung des Ist-Merkmals wird der Sollwert automatisch aus den CAD extrahiert.
Eine vollständige GD&T-Prüfung lässt sich rasch und ohne Programmieren ausführen. Falls Sie ohne GD&T starten, lassen sich gemessene Positionen von Bohrungen im Fenster ‚Kriterien‘ automatisch mit dem Entwurf vergleichen.
Kann ich Inspect auch ohne CAD nutzen?
Ja. Sie haben zwei Möglichkeiten: Entweder messen Sie die Ist-Daten einfach mit SmartFeature oder Sie erstellen Elemente mithilfe der Registerkarte ‚Elemente‘, die Sie dann messen und ausrichten. Soll-Daten lassen sich im Fenster ‚Eigenschaften‘ oder ‚Kriterien‘ eingeben. Messungen können entweder vor dem Import des CAD aber auch ohne Referenzierung eines CAD erfasst werden. Steht ein CAD zur Verfügung, erfolgt das Entfernen der Taster-Offsets aus den Messwerten (oder die Tasterkompensation) automatisch und die Soll-Daten werden automatisch extrahiert. Ganz einfach.
Wie messe ich einen Einzelpunktkreis in Inspire?
Erstellen Sie zuerst einen Kreis mithilfe der Registerkarte ‚Elemente‘. Öffnen Sie die Eigenschaften des Kreises und wählen Sie im Drop-Down-Menü ‚Erstellungsmethode' die Auswahl ‚Einzelpunkt'. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Projektionsebene ausgewählt haben und messen Sie die Bohrung durch exakte Positionierung des Tasters. Zu diesem Zeitpunkt können Sie das Icon „Sticky Features” anschalten und mit der Messung der Bohrungen fortfahren. Es ist einfacher, zunächst alle Kreise zu erstellen, sie alle gemeinsam auszuwählen und die Konstruktionsmethode für die Eigenschaften auf ‚Einzelpunkt' zu setzen. Auf diese Weise klicken Sie nur einmal für jede Bohrungsmessung anstatt für jede einzelne Bohrungsmessung und danach auf „fertig“ oder „weiter“ zu klicken.
Lässt sich ein Messprozess in Inspire automatisieren?
Ja, mithilfe des Action-Fensters in Inspire lässt sich der Inspektionsprozess mühelos automatisieren. Meldungen unterstützen den Bediener bei der automatischen Messung voreingestellter Punkte, spezifischer Punkte oder Merkmale sowie bei der automatischen Auslösung von Messungen auf der Grundlage einer Auswahl von benutzerdefinierten Triggern. Öffnen und schließen Sie automatisch Beobachtungsfenster mit Anleitungen, stellen Sie Ausrichtungszustände ein und sperren/entsperren Sie Merkmale für die Berichterstellung. Das Verbinden/Trennen bestimmter Geräte oder das automatische Anzeigen von Berichten geht leicht von der Hand.
Hexagon Manufacturing Intelligence
Hexagon Metrology GmbH
Siegmund-Hiepe-Str. 2-12
35578 Wetzlar
Deutschland
T: +49 6441 207 0
F: +49 6441 207 122
Inspire ist eine intuitive und benutzerfreundliche Komplettlösung, die mobile Messprozesse vereinfacht, Zeit spart und dadurch die Produktivität steigert.
Klicken Sie auf den Link, um die neueste Version von Inspire herunterzuladen.