Blisks für Triebwerke in der Luft- und Raumfahrt zeichnen sich durch komplexe Geometrien aus, unter anderem durch Freiformflächen und Turbinenschaufeln mit schmalen Profilen und scharfen, gewölbten Kanten, deren Bearbeitung in aller Regel mehrere Tage in Anspruch nimmt. Da sie zudem engen Toleranzen unterliegen, gestaltet sich ihre Inspektion schwierig und zeitaufwändig.
Die optische Messlösung Leitz Reference HP HTA wurde dafür konzipiert, diese Herausforderungen der Blisk-Prüfung schnell und präzise zu meistern. Das spezialisierte Leitz Reference HP HTA System kombiniert den berührungslosen interferometrischen Lasersensor HP-O und die spezielle ‚Bladed Rotors Measurement‘-Software mit einem Hochleistungs-KMG und liefert präzise Inspektionsdaten bei außergewöhnlicher Geschwindigkeit und Flexibilität.
Dank des Interferometriesystems des
optischen Sensors HP-O ist diese Lösung eine der präzisesten berührungslosen Messtechnologien auf dem Markt. Gleichzeitig nutzt die ‚Bladed Rotors Measurement‘-Software von Hexagon eine Kombination aus parametrischen Verfahren, automatisierter Scanningbahnplanung für die Bladeprofil-Messung sowie Kollisionsvermeidung und reduziert damit den Zeitaufwand für die Messroutinenerstellung um bis zu 70 %.
Ein weiterer Vorteil der Leitz Reference HP HTA ist unter anderem die automatische Anpassung der Scanninggeschwindigkeit an die jeweilige Komplexität des zu messenden Bereichs.
Das Ergebnis: Mit der Leitz Reference HP HTA prüfen Hersteller Blisks im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren bis zu 50 % schneller und erfassen gleichzeitig umfassende Datensätze für informationsbasierte Produktionsprozesse.