AGRICULTURE
Die universell einsetzbaren Leitz Reference Koordinatenmessgeräte (KMG) sind für eine Vielzahl von Messanwendungen geeignet und dank der Auswahl unterschiedlicher Sensoren besonders flexibel. Von der ultra-hochgenauen Leitz Reference ULTRA hin zur besonders flexiblen Leitz Reference Xi setzen die KMG der Leitz Reference Linie höchste Standards in Sachen Flexibilität und Präzision für ein breites Spektrum anspruchsvoller Messaufgaben.
Leitz Reference Xi
Die Leitz Reference Xi Reihe ultra-hochgenauer Koordinatenmessgeräte (KMG) von Hexagon Manufacturing Intelligence ist für maximale Flexibilität optimiert. Ausgestattet mit anspruchsvoller Hexagon-Technologie, ist die Leitz Reference Xi ein flexibler Allrounder. Dank einer großen Auswahl an unterschiedlichen Sensorsystemen und Hardware-Optionen lässt sich die Leitz Reference Xi optimal auf die anspruchsvollsten Messaufgaben zuschneiden, selbst in Werksumgebungen mit Temperaturen bis zu 35° C.
Längenmessabweichung [µm] 15.9.7: E0 = 1,2 + L/350
Mit den ultra-hochgenauen KMG Leitz Reference HP gestaltet sich das Messen komplexer Geometrien mit engen Toleranzen einfacher denn je. Sie verbinden hochgenaue Scanning- und Antastvorgänge mit optimalem Durchsatz und gewährleisten so die schnelle, präzise und kosteneffiziente Prüfung von Werkstücken.
Längenmessabweichung [µm] 15.9.7: E0 = 0,9 + L/400
Leitz Reference ULTRA
Die Leitz Reference ULTRA nutzt die neuesten Entwicklungen der Leitz-Technologien für das Messen besonders enger Teiletoleranzen wie beispielsweise für e-Antriebsstränge und Anwendungen in der Präzisionsindustrie. Das Ergebnis: höchste Präzision im Mikrometerbereich mit branchenführender volumetrischer Längenmessabweichung.
Längenmessabweichung [µm] 15.9.7: E0 = 0,7 + L/400 µm
Ein verfahrbares Portal mit dem patentierten dreieckigen TRICISION™-Profil bietet ein optimales Verhältnis von Steifigkeit zu Masse für absolute Präzision und eine hohe Maschinendynamik. |
Die monolithische Grundplatte aus Granit mit integrierten Schwalbenschwanzführungen und vorgespannten Luft lagern an allen Achsen gewährleistet eine hohe Systemstabilität. |
Optimale Messleistung Bestimmte Gerätegrößen der Leitz Reference Linie sind für maximale Robustheit und Steifigkeit mit einer Z-Pinole aus Keramik ausgestattet. Mit dieser Konstruktion lässt sich die für ein breites Spektrum an Messanwendungen erforderliche Messleistung optimal erzielen. |
Hochauflösende Stahlmaßstäbe und automatische Temperaturkompensation sorgen für beste Reproduzierbarkeit der Messergebnisse und mindern die Auswirkungen von Temperaturschwankungen auf den Messprozess. |
Modell | Messbereich X-Achse [mm] | Messbereich Y-Achse [mm] | Messbereich Z-Achse [mm] |
5.4.3 | 500 | 400 | 300 |
7.7.5 | 700 | 700 | 500 |
10.7.6 | 1.000 | 700 | 650 |
12.9.7 | 1.200 | 900 | 700 |
15.9.7 | 1.500 | 900 | 700 |
20.9.7 | 2.000 | 900 | 700 |
15.12.10 | 1.500 | 1.200 | 970 |
22.12.10 | 2.200 | 1.200 | 970 |
30.12.10 | 3.000 | 1.200 | 970 |
40.12.10 | 4.000 | 1.200 | 970 |
30.15.10 | 3.000 | 1.500 | 1.000 |
26.15.14 | 2.600 | 1.500 | 1.350 |
33.15.14 | 3.300 | 1.500 | 1.350 |
Modell | Messbereich X-Achse [mm] | Messbereich Y-Achse [mm] | Messbereich Z-Achse [mm] |
5.4.3 | 500 | 400 | 300 |
7.7.5 | 700 | 700 | 580 |
10.7.6 | 1.000 | 700 | 500 |
12.9.7 | 1.200 | 900 | 700 |
15.9.7 | 1.500 | 900 | 700 |
20.9.7 | 2.000 | 900 | 700 |
15.12.9 | 1.500 | 1.200 | 940 |
22.12.9 | 2.200 | 1.200 | 940 |
30.12.9 | 3.000 | 1.200 | 940 |
40.12.9 | 4.000 | 1.200 | 940 |
30.15.9 | 3.000 | 1.500 | 900 |
Modell | Messbereich X-Achse [mm] | Messbereich Y-Achse [mm] | Messbereich Z-Achse [mm] |
10.7.6 | 1.000 | 700 | 580 |
15.9.7 | 1.500 | 900 | 700 |
22.12.9 | 2.200 | 1.200 | 940 |
Die Koordinatenmessgeräte der Leitz Reference-Reihe eigenen sich ebenfalls für die Verzahnungsmessung und erlauben die schnelle, ultra-präzise Inspektion aller Verzahnungen und Verzahnungswerkzeuge.
Messprinzip: 3-Achs-Messungen, kein Drehtisch erforderlich (auf Anfrage erhältlich).
Scannende Prüfung von Profilen und Flanken mit Steuerung der Evolventenbahn. Vertikale oder
horizontale Ausrichtung der Verzahnung möglich.
Normen für die Bewertung: DIN, ISO, AGMA, ANSI, JIS, CNOMO, CAT
Verfügbare Schnittstellen: Gleason GAGE 4/WIN, Klingelnberg KIMOS, DMG Mori, Depo, GDE 2.7
Modulbereich: 0,3 – 100 mm
Machinengenauigkeit: Gruppe 1 gemäß VDI/VDE 2612/2613, Seiten 1 und 2
Verfügbare QUINDOS-Softwaremodule für die Verzahnungsmessung
Zahnräder | Zahnstangen | Schneckenräder | Schneidwerkzeuge |
Zahnrad |
Zahnstange, konstant |
Zylinderschneckenrad Schneckenrad
|
Wälzfräser inkl. |
Identifizieren Sie Ihr Zubehör mit Vertrauen und profitieren Sie von der schnellen UPS-Lieferung
Die SENMATION Sensor-Universalschnittstelle ermöglicht vollautomatische Sensorwechsel innerhalb eines Messprogramms und erweitert so das Koordinatenmessgerät...
Flexibilität trifft auf Präzision – Erleben Sie unsere ultra-hochgenaue und flexibelste KMG-Linie, die sich ideal für komplexe Messaufgaben eignet.
Identifizieren Sie Ihr Zubehör mit Vertrauen und profitieren Sie von der schnellen UPS-Lieferung