AGRICULTURE
Optionaler Akkubetrieb
Für höchstmögliche Mobilität bei der Messung kann der Leica Absolute Scanner LAS mit einem Akku und einem Netzwerkkabel betrieben werden.
Automatische Anpassung an unterschiedliche Oberflächen
Dank Flying-Dot-Technologie passt der LAS Scanner die Intensität des Lasers automatisch an den Oberflächentyp an. Das erlaubt bestmögliche Messergebnisse ohne zusätzlichen Aufwand.
Automatische Sensorerkennung
Der Leica Absolute Tracker AT960 erkennt den Leica Absolute Scanner LAS automatisch, was rasche Wechsel zwischen 3D-Scanner-, Taster- und Reflektormessungen ermöglicht.
Änderung des Messprofils am Scanner
Über die Haupttaste des LAS können benutzerspezifisch anpassbare Scanmodi ausgewählt werden. So kann der Anwender jederzeit auf das richtige Messprofil zurückgreifen, ohne dazu Änderungen in der Software vornehmen zu müssen.
Feedback auf allen Kanälen
Über kombiniertes haptisches, akustisches und visuelles Feedback führt der Laserscanner LAS den Benutzer mit einem absoluten Minimum an Schulungsaufwand in die optimale Messposition.
Schutzklasse IP50
Der LAS wurde mit Blick auf Robustheit und Langlebigkeit unter schwierigen Bedingungen in der Werksumgebung konzipiert. Er entspricht der Schutzklasse IP50 und kann daher problemlos immer und überall eingesetzt werden, wo er benötigt wird.
Schnittstelle zur RDS Software
Mit RDS nutzt der LAS dieselbe bewährte Software wie die mobilen Messarme von Hexagon. So können Sie bei der Systemprüfung, Justierung und Zertifizierung auf Bekanntes zurückgreifen.
Absolute Tracker Model | Maximale Reichweite Leica Absolute Scanner LAS |
AT960-MR | 20 m |
AT960-LR | 40 m |
AT960-XR | 60 m |
AT960-SR | 10 m |
Finden Sie heraus, wie Unternehmen wie das Ihre durch intelligente Fertigung Geschwindigkeit und Präzision erzielen.
Unsere kombinierten Absolute Scanner-Modelle bieten eine flexible Lösung für das berührungslose Messen. Für jede Anwendung lässt sich so der am besten geeignete Sensor wählen.