OUR STORY
Hexagon's COVID-19 Support & Response | Official Statement
XHexagon Manufacturing Intelligence stellt innovative Technologien vor, um Inspektionsabläufe zugunsten höherer Produktivität zu transformieren
21 Juli 2020Innovative Technologien von Hexagon Manufacturing Intelligence unterstützen Hersteller beim Optimieren ihrer Qualitätsprozesse und erhöhen die Leistungsfähigkeit von Koordinatenmessgeräten (KMG) sowie deren Inspektionseffizienz.
Angesichts steigender Nachfrage nach höheren Automatisierungsgraden von Inspektionsprozessen bieten die Lösungen von Hexagon eine Vielzahl smarter Optionen. Sie unterstützen die KMG-Bediener dabei, ihre Tätigkeitsschwerpunkte effizient sowie dennoch den Inspektionsdurchsatz hoch zu halten.
EYE-D erleichtert Mitarbeitern in der Fertigung das Bedienen von KMGs, indem es Werkstücke automatisch erkennt, ausrichtet und die korrekte Prüfroutine ausführt. Das automatisierte Be- und Entladesystem für KMG-Teile TEMPO stellt einen vollständig unbeaufsichtigten Fertigungsablauf ohne Einsatz von Bedienpersonal sicher.
Das drahtlose Digital Control Center (dCC) setzt neue Maßstäbe für komfortable KMG-Konnektivität: Bediener im Umfeld des KMGs erhalten über ein Handheld-Tablet-Format raschen Zugriff auf die Messtechnik-Software, ohne zwischen Computer und Jogbox wechseln zu müssen. Zu den Lösungen gehört darüber hinaus auch eine drahtlose Version von Hexagons KMG-Umgebungsüberwachung PULSE, die Anwender aus der Ferne über signifikante Änderungen bei Schwingungen, Feuchtigkeit, Luftdruck sowie Kollisionen benachrichtigt.
„Der Weg hin zu einem höheren Automationsgrad der Fertigung verlangt nicht unbedingt eine einzige, kostspielige Transformation von Technologien und Prozessen. Hexagon bietet Lösungen an, die auf dem Weg zur Smart Factory Schritt für Schritt zu kumulativen Produktivitätssteigerungen und höherer Prüfautonomie führen”, sagt Ingo Lindner, Management-Direktor der Produktlinie Portal-KMG bei Hexagon Manufacturing Intelligence. „Hexagons neue produktivitätssteigernde KMG-Technologien stellen damit für Hersteller den ersten Schritt auf dem Weg zur Smart Factory und zu einer größeren Prüfautonomie dar. Unabhängig davon, ob Hersteller einen erhöhten Durchsatz, kürzere Messzyklen oder effizientere Arbeitsabläufe anstreben, bieten diese Lösungen Qualitätsverantwortlichen mehr Sicherheit auf ihrem Weg zur intelligenten Fertigung.“
PULSE und EYE-D sind ab sofort für die Regionen NAFTA, EMEA and APAC erhältlich - TEMPO und dCC folgen bis Ende 2020. Weitere Informationen erhalten Sie bei den örtlichen Hexagon-Niederlassungen und -Händlern.
Hexagon Manufacturing Intelligence
Hexagon Metrology GmbH
Siegmund-Hiepe-Str. 2-12
35578 Wetzlar
Deutschland
T: +49 6441 207 0
F: +49 6441 207 122
Die interaktive Handheld-Steuerung Digital Control Center (dCC) erleichtert den Zugriff auf KMG- und Messdaten für präzisere, schnellere Entscheidungen.