OUR STORY
Hexagon's COVID-19 Support & Response | Official Statement
XLebensdauer von Windenergieanlagen erhöhen - mit Leitz Koordinatenmessgeräten von Hexagon Manufacturing Intelligence.
19 Oktober 2015An der Uni Bremen hat das Bremer Institut für Messtechnik, Automatisierung und Qualitätswissenschaft (BIMAQ) sein deutschlandweit einmaliges Labor für Großverzahnungsmessungen erweitert und feierte dieses Ereignis im Rahmen einer Eröffnungsfeier. Im Gemeinschafts-Forschungsprojekt EVeQT möchte man hier gemeinsam mit der PTB Braunschweig und der Hexagon Manufacturing Intelligence als Industriepartner die Verfügbarkeit und Qualität von Triebstrangkomponenten und Verzahnungen für Windenergieanlagen erhöhen. Im Rahmen des Projektes soll auch das deutschlandweit erste Kalibrierlabor für Großverzahnungen in Bremen eingerichtet werden. Hexagon Manufacturing Intelligence stattete das Labor mit einem Koordinatenmessgerät PMM-F 30.20.7 und neuen optischen Sensorlösungen aus, um zuverlässige und rückführbare Kalibrierungen gewährleisten zu können. Dies erlaubt es dem Bremer Institut für Messtechnik Bauteile bis 6.300 kg zu messen. Dadurch ist es dem Institut gelungen das Spektrum der einsetzbaren Messstrategien zu erweitern.
Hexagon Manufacturing Intelligence
Hexagon Metrology GmbH
Siegmund-Hiepe-Str. 2-12
35578 Wetzlar
Deutschland
T: +49 6441 207 0
F: +49 6441 207 122