PC-DMIS
Mit der Messsoftware PC-DMIS stehen Dimensionsmessungen im gesamten Unternehmen zur Verfügung, die als Qualitätsmaßstab für Design und Fertigung dienen.
Mit der Messsoftware PC-DMIS stehen Dimensionsmessungen im gesamten Unternehmen zur Verfügung, die als Qualitätsmaßstab für Design und Fertigung dienen.
Der I++ Simulator ist ein eigenständiges Programmpaket und ermöglicht die Simulation eines kompletten Messablaufes. Erst durch die Visualisierung von Messgerät, Tastsystem, Taster und Tasterwechsel sowie Werkstück und Vorrichtung ist ein realer Ablauf des Messprogrammes mit Kollisionsbetrachtung möglich.
SpatialAnalyzer® (SA) ist ein leistungsstarkes, rückführbares und benutzerfreundliches Mess- und Analysepaket, das auf die portablen KMG von Hexagon Manufacturing Intelligence zugeschnitten ist.
Centralise reports, gain insights and monitor part statuses with dedicated cloud-based software.
Inspire ist die intuitive und nutzerfreundliche Prüfsoftware für mobile Antast- und Scanning-Anwendungen, welche das Messen vereinfacht und gleichzeitig komplexe Aufgaben bewältigt.
REcreate umfasst ein leistungsstarkes und unverzichtbares Funktionspaket für optimierte Reverse-Engineering-Prozesse
Welches Teil es auch immer zu messen gilt: Mit der richtigen Software geht die Messung mühelos von der Hand.
Bei der Anwendung von Laser Scannern kommt der Software eine entscheidende Rolle zu. Leistungsstarke Programme unterstützen die Anwendung von Scannern in Verbindung mit portablen Messarmen, Laser Tracker-Systemen oder stationären Koordinatenmessgeräten. Hexagon Manufacturing Intelligence in der Lage, für jede Messaufgabe das passende Softwarepaket zu schnüren.
Intensiver Wettbewerb und verstärktes Kostenbewusstsein erfordern eine verschärfte Überwachung der Konstruktionszyklen und eine schnellere Qualitäts-Kontrolle, um Stillstandszeiten zu reduzieren. Will man unter diesen Bedingungen erfolgreich sein, ist bestmögliche Unterstützung gefragt. Hexagon Manufacturing Intelligence und spezialisierte Software-Partner kennen die Anwenderbedürfnisse und entwickeln zuverlässige, massgeschneiderte Softwarelösungen für die Verwendung von Laser Tracker-Systemen.
Im besten Licht zeigt sich die Qualität Ihrer Produkte mit unserer Software für optische und Multisensor-Messsysteme. Sie stellt zuverlässig dar, ob die Teile innerhalb er Toleranz liegen. Das bewährte Messprogramm PC-DMIS bietet auch in diesem Fall das Richtige: Als Teil dieser Software-Familie ist PC-DMIS Vision speziell auf die Nutzung in Kombination mit optischen und Multisensor-Messsystemen ausgerichtet. Die Software integriert CAD direkt in die Messprozesse. Damit kann der Anwender am 3D CAD Modell arbeiten und Programme für die optische und multisensorische Messung entwickeln, testen und bearbeiten. Messtechniker können mühelos Informationen aus dem Modell ziehen – ohne Eingriff durch den Programmierer.
Als Technologieführer beim Messen von Werkstücken und Werkzeugen auf der Werkzeugmaschine hat m&h bereits früh die Wichtigkeit von innovativen Softwarelösungen für leistungsfähiges Messen im Fertigungsprozess erkannt. Um den Anforderungen in der heutigen Produktion gerecht zu werden ist der Einsatz kostengünstiger, einfach zu bedienender und leistungsfähigen Lösungen notwendig. Um eine hochwertige Software zu entwickeln, fließen in allen Entwicklungsschritten unsere Erfahrungen und Erkenntnisse über das Messen in der Werkzeugmaschine ein. Ganz gleich, ob es um schnelles Rüsten, die Prüfung kritischer Abmessungen im Fertigungsprozess oder um komplexe Qualitätsanalysen geht – das Software- Angebot von m&h ist auf die Bedürfnisse von Maschinenbedienern, Fertigungs- und Prozessingenieuren sowie Qualitätsbeauftragten ausgerichtet.
Dank der Schnellstart-Benutzeroberfläche lassen sich die leistungsstarken Messfunktionen von PC-DMIS sofort aufrufen und liefern sowohl bei der Nutzung flexibler mobiler Messarme als auch bei Einzelmessungen rasch Messergebnisse.
Industrie-Theodolite und Laser-Stationen aus dem Angebot von Hexagon Manufacturing Intelligence verfügen grundsätzlich über eine offene Softwarearchitektur. 3D-Koordinaten können PC-gestützt erfasst werden, aber offline auf einer PCMIA-Karte gespeichert werden. Anwender können jede Steuerungs- und Datenverarbeitungssoftware verwenden. Die offene Architektur ermöglicht die einfache Anbindung an Software unter Windows®.
Softwarelösungen von Hexagon Manufacturing Intelligence stehen für hohe Benutzerfreundlichkeit, Stabilität und minimale Einschulungszeit. Für das Vermessen von Rohren hat Hexagon Manufacturing Intelligence eine hoch spezialisierte Anwendung entwickelt, die als besonderes Highlight individuelle Schnittstellen zu vielen Rohrbiegemaschinen bietet und diese automatisch einstellen kann.