Scanfläche Mit extra-großen Scan-Kacheln von 300 x 300 Millimeter Größe ist der RS-SQUARED eine außerordentlich schnelle Scanning-Lösung, die größere Flächen in kürzerer Zeit erfasst.
Unerreichte Produktivität Mit bis zu vier erfassten Daten-Kacheln pro Sekunde ist der Flächenscanner RS-SQUARED so schnell, dass sich eine Oberfläche innerhalb von 10 Minuten digitalisieren lässt, für die ein qualitativ hochwertiger Laserscanner etwa eine Stunde benötigt.
Uneingeschränktes Antasten Die bewährte Antastfunktion des Absolute Arm erfasst auch detailreiche geometrische Elemente jederzeit. Der am Arm montierte RS-SQUARED wird dafür einfach durch einen Taster ersetzt.
Konfigurierbares Handgelenk Der RS-SQUARED wurde so konzipiert, dass er sich perfekt mit dem individuell konfigurierbaren modularen Handgelenk des Absolute Arm mit 7 Achsen kombinieren lässt. In Anlehnung an den Laserscanners RS6 kann er bei Bedarf ganz ohne Rekalibrierung vollständig entfernt und wieder montiert werden.
Nutzer-Feedback Das OLED-Handgelenkdisplay des Absolute Arm mit 7 Achsen sorgt für Daten-Feedback und Einstellungsanpassungen direkt am Messort. Der RS-SQUARED ist optimal in dieses Konzept integriert, wobei sich die Scannerprofile auswählen lassen, ohne den Scanner abzusetzen.
ISO-Zertifizierung Die Genauigkeit des gesamten Scansystems bestehend aus dem Flächenscanner RS-SQUARED und dem Absolute Arm mit 7 Achsen ist gemäß ISO 10360-8 Anhang D zertifiziert.
Der RS-SQUARED beruht auf der jahrelangen bewährten 3D-Scannertechnologie für mobile Messarme und ist der nunmehr aktuellste einer langen Reihe marktführender Scanner für Gelenk-Messarme, beginnend bei den ROMER Scannern für den ROMER Arm und den ROMER Absolute Arm und ab jetzt weit darüber hinaus.