OUR STORY
Hexagon's COVID-19 Support & Response | Official Statement
XPrüfungs- und Analytik-Technologie zur Unterstützung von Wartungs-, Reparatur- und Überholungsteams, damit Flugzeuge flugtüchtig bleiben.
Datenanalyse- und Visualisierungswerkzeuge unterstützen Automatisierungs- und Verbesserungsprozesse für die sicherheitskritische Erkennung, Aufzeichnung und Analyse von strukturellen Flugzeugschäden unterschiedlichen Ursprungs.
Die optimierte Messung von Flugzeugrahmen und Stringern direkt in der Fertigung oder nahe den Bearbeitungszentren steigert die Produktivität und gewährleistet eine hohe Präzision.
Der Einsatz einer lokalen Echtzeit-Überwachung und die Erfassung von Messdatentrends kann in Verbindung mit Informationen zur Anlagenauslastung Erkenntnisse für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess liefern.
Mobile benutzerfreundliche Hochleistungsmesssysteme gewährleisten die genaue Installation von Montagewerkzeugen und...
Mobile Messtechniklösungen steigern die Produktivität beim Einbau der Kabineninnenausstattung durch eine vereinfachte Prüfung der Fluggastsitzgestelle.
Die Kontrolle von Maßen, Lage und Ausrichtung der Kühlbohrungen bei Turbinenschaufeln erfordert eine Kombination taktiler und optischer Messungen.
Flexible Messtechniklösungen für die rasche und genaue Prüfung von Verdichter- und Turbinengehäuse-Komponenten.
Um die problemlose Kraftübertragung auf andere Triebwerkskomponenten zu gewährleisten, müssen Zahnräder in Flugzeugtriebwerken hochgenau vermessen werden.
Die Prüfung von Fan-Gehäusen erfordert Messtechniklösungen, die den großen Bauteilabmessungen und strengen Abstandsanforderungen gerecht werden.
Effiziente berührungslose 3D-Messungen gebogener und geschweißter Rohre in der Serienfertigung oder für das Reverse Engineering
Hochgenaue Messungen sind erforderlich, um die Profile, die Dicke und die Ausrichtung der Verdichter- und Turbinenschaufeln von Flugzeug-Triebwerken zu validieren und zu verifizieren.
Die korrekte Inspektion von Triebwerksleitschaufeln erfordert Messtechniklösungen mit hoher Präzision und Flexibilität.
Taktile und optische Scanning-Lösungen für das hochgenaue Messen geometrischer Flächen und Freiformflächen sowie der Profileigenschaften von Triebwerk-Blisks.
Das Messen der Gesamtlänge und Rundheit von Triebwerkswellen und -spulen erfordert sowohl eine hohe Qualität als auch Bauteilzugänglichkeit.
Rasche hochgenaue Messtechniklösungen gewährleisten, dass alle Fanblade-Elemente innerhalb der Toleranzen liegen und tragen gleichzeitig zur Verkürzung der...
Die Maßprüfung von Stringern, Scharnieren und anderen großen maschinell bearbeiteten Flugzeugstrukturteilen erfordert großvolumige Messlösungen mit ausgezeichneter Zugänglichkeit.
Die Maßprüfung kritischer aerodynamischer Flugzeugkomponenten wie Winglets, Verkleidungen und Pylone ist unerlässlich für einen sicheren und effizienten Flugbetrieb.
Produktivitätssteigerungen durch das Verknüpfen von Einbau und Prüfung der Halterungen in Flugzeugkabinen innerhalb nur eines Prozesses
Bei der Kalibrierung und Funktionskontrolle von Flugsteuerungsflächen wie Höhenruder, Seitenruder, Vorflügel, Klappen und Querruder sind genaue Neigungsmessungen erforderlich.
Eine präzise konstante Ausrichtung in Verbindung mit automatisierter Messung und maschineller Werkzeugbestückung führt zu schnellerem Fräsen von Flugzeugverrippungen und weniger Ausschuss.
Das Prüfen und Ausrichten großer Flugzeug-Rumpfsektionen und Bodenplatten während der maschinellen Bearbeitung trägt dazu bei, Abfall zu reduzieren und die Produktivität zu verbessern.
Bei der maschinellen Fertigung von Flugzeugtriebwerkspylonen aus nur einem Rohling sorgt die fertigungsintegrierte Messung für eine höhere Genauigkeit. Gleichzeitig werden potentielle Fehler einfacher erkannt.
Um die Rillen, Fasen und Radien an Turbinenrädern anforderungsgerecht innerhalb der Toleranzen zu fertigen, sind präzise Messungen in der Werkzeugmaschine erforderlich.
Mit Messungen direkt auf der Werkzeugmaschine halten Hersteller enge Toleranzen ein und reduzieren kostenintensive Nacharbeiten bei Fan-Gehäusen.
Die Verwendung von 3D-Scanning-Daten für das Reverse Engineering erleichtert das Repararieren, Instandhalten und Überholen von Flugzeugen, für die keine CAD-Daten zur Verfügung stehen.
Hersteller in der Luft- und Raumfahrt können durch das Erfassen, Verwalten und Teilen von Materialdaten aus integrierten Prozessen sowohl die Verwendung und Rückverfolgbarkeit von Materialien als auch das Produktdesign verbessern.
Einsatz unserer Lösungen bei Fertigungsprozessen in der Luft- und Raumfahrt.