Das eigenständige
APODIUS Vision System 2D ist die marktführende optische Messlösung, die speziell für die lokale zweidimensionale Messung der Faserorientierung entwickelt wurde.

Der hochauflösende optische Sensor erfasst Informationen zur Oberflächenstruktur des Bauteils. Durch die Auswertung der erfassten Struktur-Rohbilddaten lassen sich bis zu drei verschiedene Faserorientierungen mit einer Messauflösung von bis zu einem Zehntel Grad zuverlässig bestimmen.
Die kundenspezifische Softwareplattform
APODIUS Explorer 2D verarbeitet sofort die vom Sensor erfassten hochaufgelösten Bilder, zeigt die Messwerte an und erstellt automatisch einen Bericht. Die Visualisierung des Messvorgangs im Programm geschieht in Echtzeit, um den Nutzer durch den Prozess zu führen. Zudem erleichtern eine Reihe unterschiedlicher Formate für die Datenausgabe und den -export weiterführende Analysen sowie die Dokumentation.
Das
APODIUS Vision System 2D liefert valide Messungen der Faserorientierung für die Produktionsfreigabe, nachweisbar anhand der entsprechenden Industrienormen MSA und VDA 5. Zudem bietet es die notwendige statistische Prozesskontrolle für die Abnahme der Faserverbundbauteile – einschließlich Beurteilung der Produktionsprozessfähigkeit.
APODIUS Vision System 2D eignet sich sowohl für die vollautomatische Inline-Prüfung als auch für die außerhalb des Fertigungsprozesses stattfindende Qualitätssicherung. Die Vision-Lösung erlaubt spezifische Soll-Ist-Wert-Vergleiche bei Einzelschichten für verschiedenen Materialien, einschließlich geflochtener, gewebter, crimp-freier (Non-crimp Fabrics) und kundenspezifischer Trockengewebe sowie auch nasser Materialien und ausgehärteter Bauteile.